Letzte Aktualisierung: Juli 2025
Für Profis, die viel unterwegs sind, ist der Canon MAXIFY BX110 jetzt da – ein eleganter, wiederaufladbarer mobiler Drucker, mit dem Sie jederzeit und überall drucken können. Egal, ob Sie mobil arbeiten, geschäftlich unterwegs sind oder einfach nur hochwertige Ausdrucke auf Abruf benötigen – der BX110 liefert nahtlose WLAN-Konnektivität und gestochen scharfe, professionelle Ergebnisse.
🖨️ Benötigen Sie Tinte für Ihren Canon BX110?
Wir führen Original-Tintenpatronen Canon PGI-35 Schwarz und CLI-36 Farbe – die perfekte Ergänzung für Ihren BX110.
Freuen Sie sich über niedrige Preise und eine schnelle, kostenlose Lieferung innerhalb Großbritanniens von Crazy Kangaroo.
Hauptmerkmale des Canon MAXIFY BX110
-
Wirklich tragbar
Kompaktes, leichtes Design mit einem wiederaufladbaren Akku, der bei voller Ladung bis zu 330 Seiten druckt. -
Schnell und zuverlässig
Druckgeschwindigkeiten von 9 Bildern pro Minute in Schwarzweiß und 5,5 Bildern pro Minute in Farbe – ideal für Verträge, Berichte und Fotos. -
Hervorragende Druckqualität
Hybrid-Tintensystem mit PGI-35 Schwarz (Pigmenttinte) und CLI-36 Farbe (Farbstofftinte) für scharfen Text und lebendige Bilder. -
Kabelloser Komfort
Drucken Sie mühelos über die Canon PRINT App, AirPrint (iOS), Mopria (Android) und Windows 10 Mobile. -
Direktdruck ohne PC
Speichern Sie bis zu 5 benutzerdefinierte Vorlagen und drucken Sie sie sofort per Knopfdruck aus. -
Vielseitige Konnektivität
Unterstützt sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-WLAN und ermöglicht mit USB Type-C-Ladefunktion überall einfaches Aufladen.
Canon MAXIFY BX110 vs. TR150
Dieses Modell ersetzt den Canon TR150 und bietet sinnvolle Upgrades bei gleichzeitiger Wahrung der Flexibilität, die mobile Profis schätzen. Beim Upgrade funktionieren Ihre vorhandenen PGI-35- und CLI-36-Tintenpatronen weiterhin.
Mehr erfahren
Weitere Informationen zum BX110 finden Sie auf der offiziellen Canon UK-Seite . Der Drucker ist mittlerweile in Großbritannien und Europa weit verbreitet und zählt damit zu den Top-Lösungen für den mobilen Druck im Jahr 2025.