Aus der Tonne in die Tonne: Wie aus recycelten Tintenpatronen neue werden
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was eigentlich passiert, nachdem Sie Ihre leeren Tintenpatronen zum Recycling zurückgeschickt haben? Dabei geht es nicht nur um Umweltfreundlichkeit – es ist eine faszinierende Reise durch Wiederverwendung, Rückgewinnung und Innovation.
Bei Crazy Kangaroo können Sie Ihre leeren HP- und Canon-Tintenpatronen ganz einfach und kostenlos recyceln. Doch was danach passiert, ist der eigentliche Zauber.
1. Sammlung & Sortierung
Nach der Rücksendung werden Ihre Kartuschen an spezialisierte Recyclingzentren weitergeleitet. Dort werden sie nach Marke, Typ und Zustand sortiert. Einige sind noch verwendbar, andere werden zur Wiederverwendung oder als Rohstoff verwendet.
2. Sanierung (falls möglich)
Ist eine Kartusche in einwandfreiem Zustand, kann sie sorgfältig gereinigt, wiederbefüllt und für die Wiederverwendung geprüft werden. Das spart Energie und Material im Vergleich zum vollständigen Recycling – funktioniert aber nur bei Kartuschen in Topform.
3. Aufschlüsselung und Trennung
Die meisten Patronen werden in einem Zerlegungsprozess in ihre Einzelteile zerlegt: Kunststoff, Metall, Schaumstoff und Tintenreste. Diese Materialien werden anschließend gereinigt und für das Recycling getrennt.
4. Kunststoffpelletierung
Die Kunststoffe aus den Kartuschen werden zermahlen und zu Pellets geschmolzen. Diese Pellets können in der Produktion wiederverwendet werden – manchmal sogar in neuen Kartuschen, Druckerteilen oder anderen Konsumgütern.
5. Wiederverwendung in neuen Produkten
Wiedergewonnene Materialien könnten zu Teilen für neue Patronen werden oder vollständig wiederverwendet werden. HP beispielsweise hat recycelten Kunststoff aus Tintenpatronen zur Herstellung neuer Patronen verwendet und so einen Kreislauf geschaffen, der Abfall von der Mülldeponie fernhält.
6. Warum es wichtig ist
Das Recycling einer einzelnen Tintenpatrone mag zwar klein erscheinen, hilft aber:
- Reduzierung von Deponieabfällen
- Energie und Ressourcen sparen
- Senken Sie die Nachfrage nach neuer Kunststoffproduktion
Und wenn genügend Leute es tun, summiert sich die Wirkung – und zwar schnell.
So recyceln Sie mit Crazy Kangaroo
Wir machen es Ihnen leicht. Wenn Sie HP oder Canon Tinte bei uns bestellen, erhalten Sie einen kostenlosen Recyclingbeutel. Alternativ können Sie jederzeit ein Freepost-Etikett herunterladen und Ihre Patronen per Post zurücksenden – ganz ohne Drucker.
Vom Abfall zum Wert
Die kleine Plastikkartusche, die Sie per Post einwerfen, könnte Teil Ihrer nächsten Kartusche sein. Es ist ein intelligenter, nachhaltiger Kreislauf – und wir sind stolz, Teil davon zu sein.
👉 Beginnen Sie noch heute mit dem Recycling Ihrer Tintenpatronen