Was passiert mit Ihren Tintenpatronen, nachdem Sie sie recycelt haben?

inks looking like sweets during the cartridge recyling process

Wenn Sie uns Ihre leeren HP- oder Canon-Tintenpatronen zum Recycling zusenden, entsorgen Sie nicht nur Abfall, sondern unterstützen auch ein System, das die Umwelt schützt und den Rohstoffbedarf reduziert. Doch was passiert eigentlich mit Ihrer Patrone, nachdem sie Ihr Zuhause verlassen hat?

Hier erfahren Sie, was hinter den Kulissen passiert.


Schritt 1: Abholung und Versand an zertifizierte Einrichtungen

Sobald Sie Ihre gebrauchte Patrone in einen unserer kostenlosen Recyclingbeutel werfen oder mit einem Freepost-Etikett einsenden, wird sie abgeholt und sicher an ein zertifiziertes Recyclingzentrum geliefert. Diese Zentren arbeiten direkt mit HP und Canon zusammen, um sicherzustellen, dass die Patronen verantwortungsvoll und gemäß strenger Umweltstandards entsorgt werden.


Schritt 2: Sortiert nach Marke und Typ

In der Anlage:

  • Kartuschen sind nach Hersteller und Modell sortiert

  • Alle nicht originalen oder inkompatiblen Artikel werden entfernt

  • Nur Original HP- und Canon-Patronen gelangen in die nächste Phase

Dadurch wird sichergestellt, dass jede Patrone in den richtigen Recyclingkreislauf ihrer Marke gelangt.


Schritt 3: Zerlegt und getrennt

Jede Patrone wird sorgfältig zerlegt , um ihre Komponenten zu trennen:

  • Kunststoff wird zerkleinert und gereinigt

  • Metalle und Schaltkreise werden zurückgewonnen

  • Resttinte wird sicher entfernt und behandelt

Diese Rohstoffe werden dann für die Wiederverwendung vorbereitet – nicht in wiederbefüllten Patronen, sondern bei der Herstellung neuer Originalprodukte .


Schritt 4: Wiederverwendung von Materialien zur Herstellung neuer Patronen

Die zurückgewonnenen Materialien fließen zurück in den Produktionskreislauf. HP und Canon nutzen sie für:

  • Produzieren Sie neue Originalpatronen und Druckerteile

  • Reduzieren Sie die Abhängigkeit von neuen Kunststoffen und Metallen

  • Unterstützen Sie geschlossene Recycling-Kreislaufsysteme , die die Ressourcen länger nutzbar halten

Einige neue HP-Patronen werden beispielsweise aus über 75 % recyceltem Kunststoff aus zurückgegebenen Patronen hergestellt.


Schritt 5: Null-Deponie-Politik

Sowohl HP als auch Canon verfolgen bei ihren Patronen-Recyclingprogrammen das Ziel, keine Deponien zu zerstören . Das bedeutet:

  • Kein Teil der Patrone wird verschwendet

  • Alles, was nicht wiederverwendet werden kann, wird sicher und umweltfreundlich entsorgt.

  • Die stoffliche Verwertung steht immer im Fokus


Recycling leicht gemacht mit Crazy Kangaroo

Wir sind stolz darauf, das Recycling von Originalmarken zu unterstützen und Ihnen bei der Rückgabe Ihrer leeren HP- und Canon-Tintenpatronen zu helfen:

  • Kostenlose Recyclingbeutel bei jeder qualifizierten Bestellung enthalten

  • Sofortiger Zugriff auf ein Freepost-Recycling-Etikett über unsere Website

Beginnen Sie jetzt mit dem Recycling und bewirken Sie einen echten Unterschied – ohne Unordnung, Abfall oder Rätselraten.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.